Um dem Wunsch nach Frieden Ausdruck
zu verleihen, gab und gibt es immer wieder dem Zeitgeist
entsprechende Friedenssymbole (die bekanntesten sind
wohl das "Peace-Zeichen" und die Friedenstaube). Seit
einiger Zeit stellt die Pace-Flagge, bekannt auch durch
Friedens- und Protestmärsche, das Friedenssymbol dieser
Epoche dar. Die in Italien geborene Idee (Pace ist italienisch
für "Frieden") nutzt die seit Jahrtausenden vorhandene
Bedeutung der Regenbogenfarben, die im christlichen
Glauben einen Friedensbund zwischen Gott und den Menschen
symbolisieren. Inzwischen ist die Pace-Flagge eine weit
verbreitete (in Italien über 2 Millionen, in Deutschland
inzwischen ca. 50.000 Flaggen) ausdrucksstarke Möglichkeit,
gegen den Krieg und für den Frieden einzustehen. Gleichzeitig
wird sie auch immer mehr zu einer Art Mahnwache, den
eigenen Frieden und Wohlstand nicht zu vergessen.
Auf unserer Welt gibt es zahlreiche, in vielen Situationen
sehr schwerwiegende Konflikte - in zur Zeit fast 40
Fällen gelingt es den Konfliktparteien nicht, eine Lösung
der Streitigkeiten durch Kompromisse und Zugeständnisse
herbeizuführen. Die, die darunter leiden müssen, sind
in den seltensten Fällen die Anstifter.
20 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht vor
Krieg, Terror und dem damit verbundenem Elend.
300.000 Kinder müssen als Soldaten auch Anführern dienen,
deren Staatswesen von Korruption zerfressen sind und
den Bedürfnissen ihres Volkes nicht gerecht werden.
Es werden Kriege um Bodenschätze und Ressourcen geführt,
um die eigene Machtposition zu stärken oder aufzubauen.
Gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen ethnischen
und religiösen Gruppen gehören immer mehr zum gewohntem
Inhalt der Nachrichtensendungen.
Dabei sind wir in Deutschland längst überfordert, jede
Krisensituation zu verfolgen und die Vielzahl der Bilder
von Krieg und Terror zu verarbeiten.
Dass es im weltweiten Vergleich nicht selbstverständlich
ist, in einem demokratischen und friedlichem Land zu
leben, ist uns bewusst und gibt uns die Möglichkeit,
aktiv für Frieden einzustehen und sich so mit den Menschen
zu solidarisieren, die unter kriegerischen Auseinandersetzungen
und Terrorakten leiden müssen.
Wir möchten mit diesem Internetauftritt, im wahrsten
Sinne des Wortes, "Flagge zeigen" und unterstützen die
Idee der friedlichen Kundgebung für den Frieden.
Gerne geben wir Ihnen auch die Möglichkeit, die Pace-Flagge
stellvertretend als "symbolisches" Zeichen
an einen Empfänger zu schicken, den Sie in besonderer
Weise auf das/Ihr Friedensanliegen aufmerksam machen
wollen.
Natürlich freuen wir uns, wenn Sie auch ihre Mitmenschen
und Freunde auf dieses Projekt aufmerksam machen.
Sie unterstützen mit Ihrem Kauf die angegebenen Hilfswerke,
an die wir 2,00 Euro=33% (zu gleichen Teilen) pro
verkaufter Flagge zur Unterstützung ihrer Arbeit überweisen.
--> zur Bestellung
Das PaceFlaggen.de Team
|